
Wer eine Englisch Sprechhemmung hat, denkt meist, dass er mehr Vokabeln lernen oder mehr Grammatik üben muss. Dabei kann das die Hemmung sogar noch verschlimmern. Lesen Sie hier, wie Sie die Hemmung, Englisch frei zu sprechen, überwinden können:
Erster Schritt: Betrachten Sie das Ganze lockerer
Die Hemmung ist, psychologisch gesehen, eine innere Abwehr gegen etwas, und je mehr Sie aktiv versuchen, sich dagegen zu wehren, umso schlimmer wird es. Man muss die Hemmung zunächst akzeptieren - das bedeutet nicht, sich damit abzufinden, sondern erst einmal den Druck herauszunehmen, bevor man weitere Schritte unternimmt, die die Hemmung auflösen können. Wenn man den Druck nicht rausnimmt, entsteht ein innerer Kriegszustand: Stellen Sie sich ein kleines Kind vor, das partout etwas nicht will - Sie können mit bloßem Willen da meist nichts erreichen. Mit Strenge oder Härte erreichen Sie das Gegenteil und im schlimmsten Fall sind Sie und das Kind am Ende fix und fertig, weil es einen Machtkampf gab, den keiner gewinnen konnte. Genauso verhält es sich mit Englisch: Versuchen Sie, locker zu lassen und nehmen Sie sich die Zeit, sich das Problem genauer anzuschauen. Das ist der erste Schritt.
Zweiter Schritt: Welches Gefühl steckt hinter der Hemmung?
Wenn Sie Englisch sprechen müssen und Ihnen schnürt sich der Hals zu - welches Gefühl steckt dahinter? Es können Gefühle wie Scham, Versagensangst, Verlustangst, die Angst, nicht dazu zu gehören oder Angst vor Konflikten sein. Fragen Sie sich doch einmal, was das Schlimmste ist, was passieren könnte, wenn Sie Englisch sprechen. Die Antwort gibt meist schon wertvolle Hinweise auf das, was Ihrer Englischhemmung zugrunde liegen könnte. Mehr über eventuelle Ursachen einer Fremdsprachenhemmung erfahren Sie hier: Ursachen von Englisch Sprechangst
Dritter Schritt: Ziehen Sie eventuell professionelle Hilfe hinzu
Es ist eine gute Investition. Sie müssen nicht damit leben, ständig Englisch Hemmungen zu haben. Es schadet Ihrer Karriere, Ihrer persönlichen Entwicklung und Ihrer Kreativität, wenn Sie Situationen vermeiden, in denen Sie vielleicht Englisch sprechen müssen. Englisch öffnet viele Türen und verbindet Sie mit der Welt. Eine spezielle Englisch Sprechangst Therapie bieten die Möglichkeit, hinter die Sprechhemmung zu schauen und das Grundthema aufzulösen. In der Englisch Sprechhemmung zeigt sich meist etwas, das in Deutsch nur nicht sichtbar ist, weil man sich hinter der deutschen Sprache besser verstecken kann. Eine gute Methode, um das Grundthema hinter einer Englischhemmung zu entdecken und aufzulösen ist die kognitive Verhaltenstherapie. Wie eine solche Verhaltenstherapie bei einem psychologischen Englischproblem angewendet werden kann, erfahren Sie hier: Verhaltenstherapie bei Englischphobie.
Therapie bei Englisch Sprechangst:
Ich bin Natalie Marby und ich arbeite (auch online) therapeutisch mit Menschen, die starke Angst vor dem Englisch reden haben und diese Angst dauerhaft überwinden wollen. Wenn Sie dieses Thema interessiert, erfahren Sie hier mehr: Therapie bei Fremdsprachenphobie
Blog:
Ich schreibe regelmäßig über das Thema Englischangst/Englischphobie, hier finden Sie viele informative Artikel und Tipps: Blog "Angst vor dem Englisch reden"
Podcast:
Erfahren Sie mehr über das Thema Englisch Sprechangst und wie man diese überwinden kann: Podcast "Englisch frei sprechen" von Natalie Marby
Kontakt:
Schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular eine Nachricht, ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Kommentar schreiben