Wer eine Englisch Schwäche hat, sollte im ersten Schritt immer überlegen, warum er eigentlich besser Englisch sprechen will. Die Frage klingt banal, ist jedoch sehr wichtig. Hier 5 Antwortmöglichkeiten:
Starke Hemmungen, Englisch zu reden, basieren oft auf unbewussten negativen Glaubenssätzen, die sich von Eltern auf ihre Kinder übertragen können. Wie das passiert, lesen Sie hier:
No matter how mentally strong you are: Living abroad can challenge your mental health. Here's how counselling can help expats with communication difficulties:
Niemand möchte gerne mitten in einem englischen Gespräch einen mentalen Aussetzer haben, bei dem der Kopf plötzlich leer ist und einem nichts mehr einfällt. Hier sind 3 Tipps, um das zu vermeiden:
Warum gibt es überhaupt so etwas wie "Fremdsprachen Angst?" Ganz einfach: Weil sich jeder Mensch beim Sprechen einer fremden Sprache sofort wieder wie ein kleines Kind fühlt. Lesen Sie hier, warum:
While it is natural for an expat to feel sad and lonely at times, the stress of adapting to a new culture can sometimes reach a level in which additional support can be helpful. Read more about culture shock counselling in Hamburg:
Menschen mit Englisch Sprechangst zwingen sich oft, den Blickkontakt zu ihrem Gesprächspartner zu halten. Viel wichtiger ist jedoch der Kontakt zu sich selbst, da dieser automatisch stärkt:
"Du musst einfach nur sprechen, dann wird das schon!" - diesen Satz hören Menschen mit Englisch Sprechangst sehr oft. Es löst das eigentliche Problem aber nicht. Warum, lesen Sie hier:
Are you struggling with depression, anxiety, mood swings, increased stress, irritability or lack of motivation due to life transitions or change? Here's how psychotherapy can help you feel normal again:
Ein Trigger kann eine Situation, ein Wort oder ein Gefühl sein, das Betroffene emotional überwältigt und zu Panikattacken führen kann. Wie Trigger beim Thema Englisch sprechen wirken, lesen Sie hier: