Angst vor dem Englisch reden · 23. Oktober 2022
Englischangst_im_Job_zugeben_oder_nicht
Ihr Chef glaubt, dass Englisch für Sie gar kein Problem ist? Sie aber geraten in Schockstarre, sobald Sie nur ans Präsentieren auf Englisch denken? Hier mein Rat:
Business-englisch-kurs-speziell-bei-hemmungen
Das passende Englisch Training zu finden, wenn man unter Hemmungen beim Sprechen leidet, ist nicht so leicht. Hier mein Tipp, falls Sie trotzdem Ihr Business Englisch verbessern möchten:
Kreativ Englisch lernen · 07. April 2022
7-englische-wetter-vokabeln
Das Wetter ist immer ein beliebtes Small Talk Thema. Wenn Sie möchten, dass Ihr Englisch mehr "sophisticated" klingt, dann lesen Sie weiter:
braucht-man-für-perfektes-englisch-einen-auslandsaufenthalt
Sie waren nie länger im englischsprachigen Ausland und haben dadurch das Gefühl, dass Ihrem Englisch der Schliff fehlt? Hier 3 Tipps, die das Sprachgefühl beim Englisch reden auch ohne Auslandsaufenthalt verbessern:
Kreativ Englisch lernen · 31. März 2022
korrekte-englische-aussprache
Wissen Sie, wie man "Leicester" und "Birmingham" korrekt ausspricht? Wenn nicht, lesen Sie weiter:
englisch-reden-nicht-ernst-genommen-werden
Das Gefühl, dass man nicht ernst genommen wird, sobald man Englisch redet, kann sehr lähmend sein. Falls Sie davon betroffen sind, dann lesen Sie weiter:
Kreativ Englisch lernen · 23. März 2022
englische-vokabeln-rund-um-frieden
Hier sind 6 englische Vokabeln rund um das Thema Frieden, die Sie vielleicht noch nicht kannten:
Angst vor dem Englisch reden · 20. März 2022
englisch-phobie-ursachen
Manchmal kann ein Trauma der Auslöser für eine starke Englischangst sein, hier sind 5 Beispiele für solche Erlebnisse:
beim-englisch-sprechen-steckenbleiben-tipp
Hier ist ein einfacher, aber extrem wirkungsvoller Tipp für den Fall, dass Sie beim Englisch sprechen steckenbleiben. Sie müssen dafür nur eine mentale Barriere überwinden:
Angst vor dem Englisch reden · 13. März 2022
Eine psychische Überforderung beim Englisch sprechen bedeutet, dass Sie nach alten Mustern reagieren, die heute eigentlich nicht mehr notwendig wären. Dies nennt man in der Psychologie fehlende Resilienz:

Mehr anzeigen