Wer seinen englischen Wortschatz erweitern möchte, steht oft vor dem Problem, nicht zu wissen, wo man anfangen soll. Hier ein einfacher Tipp:
Wenn englische Muttersprachler zu schnell sprechen, versteht man als Deutscher meist kein einziges Wort. Es ist aber sehr wichtig, den Gesprächspartner darauf hinzuweisen. Hier sind 3 gute Sätze zum Bremsen:
Es gibt englische Worte, die Sie sich einfach nicht merken können? Kein Problem - mit diesem einfachen Trick ist es ganz einfach:
Beim Englisch sprechen ist Kreativität super wichtig, denn nur dann macht es Spaß. Die meisten Deutschen DENKEN aber zuviel beim Englisch reden. Deshalb hier 3 Tipps für kreativeres Englisch sprechen:
Die Frage "How are you?" bringt Deutsche immer noch leicht aus dem Konzept. Dabei ist sie sehr einfach zu beantworten: Hier sind zehn mögliche Antworten:
"Ich traue mich nicht, Englisch zu reden, weil mir im entscheidenden Moment nichts einfällt": Dieser Gedanke hält viele davon ab, auf Englisch frei drauflos zu reden. Hier sind 4 Tipps, um im richtigen Moment das Richtige zu sagen:
Wenn britische Muttersprachler Englisch sprechen, kommen Deutsche beim Verstehen oft nicht mit, denn oft wird sehr schnell und undeutlich gesprochen. Hier 4 Tipps, um in einem solchen Gespräch nicht den Anschluss zu verlieren:
Immer nur "Thank you" ist doch etwas langweilig... erweitern Sie Ihren Englisch Wortschatz mit diesen neun Alternativen:
Es ist eine absolute Geschmacksfrage: Die einen mögen britisches Englisch lieber, die anderen das amerikanische. Hier gebe ich 3 Aussprachetipps für Deutsche, die möchten, dass ihr Englisch britisch klingen soll:
Mit den ausländischen Kollegen über die Coronavirus Krise sprechen oder ausländische Nachrichten verfolgen - hierfür ist es gut, einige englische Vokabeln rund um Corona zu kennen: